So bereiten Sie zu Hause Spezialitäten- und Wettkampfkaffee zu
Hallo Kaffee-Nerds und -Profis! Hier ist Oskar, CEO von Standout Coffee. Heute freue ich mich, mein Glas mit Bohnen zu öffnen und das Geheimnis der Zubereitung der perfekten Tasse Wettkampf- und Spezialitätenkaffee ganz bequem bei Ihnen zu Hause zu verraten.
Das Aufbrühen von Spezialitätenkaffee ist eine Kunstform, die ein wenig Know-how und etwas Experimentierfreude erfordert. Aber keine Angst, denn ich bin hier, um Sie Schritt für Schritt durch den Prozess zu führen. Machen Sie sich bereit für eine geschmackvolle Reise, während wir in die Geheimnisse des Aufbrühens von Spezialitätenkaffee zu Hause eintauchen!
Beginnen Sie mit frisch gerösteten Spezialitätenkaffeebohnen:
Die Grundlage einer großartigen Tasse Kaffee sind frische, hochwertige Bohnen (vorzugsweise von Standout Coffee). Wenn es um Spezialitätenkaffee oder Wettbewerbskaffee geht, ist Frische der Schlüssel zum Entfalten der komplexen Aromen und Düfte. Achten Sie auf Spezialitätenkaffeebohnen, die kürzlich geröstet wurden und deren Röstdatum idealerweise innerhalb von zwei bis drei Wochen nach Ihrem Kauf liegt. Vertrauen Sie mir, der Geschmacksunterschied ist es wert!
-Wenn wir Kaffee für Barista-Wettbewerbe rösten, erhalten wir und die Baristas, die unseren Kaffee verwenden, normalerweise Kaffee, der 14 bis 17 Tage vor dem Wettbewerb geröstet wurde. Ich finde, dass der Kaffee 3 bis 4 Monate nach dem Rösten fantastisch schmeckt, wenn man ihn richtig lagert.
Investieren Sie in eine Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk für eine gleichmäßige Mahlgröße:
Als nächstes auf unserem Weg zur perfekten Tasse Spezialitätenkaffee steht die Mühle an, und nein, sie heißt nicht Shredder, sondern eine Figur aus den Ninja Turtles. Die Investition in eine Kaffeemühle mit Mahlwerk ist entscheidend, wenn es darum geht, eine gleichmäßige Mahlgröße zu erreichen. Eine Kaffeemühle mit Mahlwerk sorgt dafür, dass Ihr Kaffeepulver gleichmäßig gemahlen wird, was für eine gleichmäßige Extraktion und ein ausgewogenes Aroma in Ihrer Tasse entscheidend ist.
-Ich erinnere mich, als wir auf der World Stage in Melbourne saßen, benutzte der Homeboy Matt Perger die EK43 zum ersten Mal auf der Bühne und danach bekamen wir diese Mühle in die Hände -Der Geschmacksunterschied war bemerkenswert. Die Aromen waren ausgeprägter und die Tasse hatte eine ganz neue Klarheit. Sie müssen nicht gleich eine 3000-Euro-Mühle kaufen, aber je mehr Geld Sie in die Mühle stecken, desto besser wird sie schmecken, glauben Sie mir. Eine gute Mühle ist eine Investition, die ich wärmstens empfehle, wenn Sie ernsthaft Spezialitätenkaffee zu Hause zubereiten möchten. Ein supersolider Anfang ist die weltberühmte Mühle von Hario.
Stellen Sie das richtige Kaffee-Wasser-Verhältnis ein:
Für eine ausgewogene Tasse Spezialitätenkaffee ist es wichtig, das perfekte Kaffee-Wasser-Verhältnis zu finden. Als allgemeine Richtlinie gilt ein Verhältnis von 6-7 Gramm zu 100 Gramm Wasser. Sie können aber gerne experimentieren und es Ihren Geschmacksvorlieben anpassen. Eine digitale Waage ist ein hilfreiches Hilfsmittel, um die Zutaten genau abzumessen.
-Ich habe ein paar Versuche gebraucht, um mein bevorzugtes Kaffee-Wasser-Verhältnis zu finden. Ich begann mit der allgemeinen Richtlinie, stellte dann aber fest, dass ich einen etwas stärkeren Aufguss bevorzuge. Also nahm ich kleine Anpassungen vor, bis ich den Sweet Spot fand, bei dem die Aromen genau richtig für meinen Gaumen waren. Jetzt haben wir dieses Rezept auf das Double Bloom-Rezept reduziert, bei dem wir 15 Gramm Kaffee auf 250 Gramm Wasser verwenden. Die vollständige Brühanleitung finden Sie hier.
Optimieren Sie die Wassertemperatur zur Geschmacksextraktion:
Die Wassertemperatur spielt eine wichtige Rolle bei der Extraktion der Aromen aus Ihren Spezialitätenkaffeebohnen. Streben Sie für die meisten Brühmethoden eine Wassertemperatur zwischen 90 °C und 96 °C an. Scheuen Sie sich jedoch nicht, innerhalb dieses Bereichs zu experimentieren, um verschiedene Geschmacksnuancen in Ihrem Kaffee hervorzubringen.
-Wenn Sie Kaffee mit zu heißem Wasser aufbrühen, ist das Ergebnis normalerweise eine bittere und aufdringliche Tasse. Ich habe viel mit der Wassertemperatur experimentiert und festgestellt, dass kleine Anpassungen einen großen Unterschied im endgültigen Geschmacksprofil des Kaffees ausmachen können.
Meistern Sie die Brühmethode Ihrer Wahl:
Es gibt unzählige Brühmethoden, aus denen Sie wählen können, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften. Egal, ob Sie Pour-Over, French Press, AeroPress oder Espresso bevorzugen, nehmen Sie sich die Zeit, die Brühmethode Ihrer Wahl zu meistern. Wenn Sie die Unterschiede der einzelnen Methoden verstehen, können Sie das beste Aroma aus Ihren Spezialitätenkaffeebohnen extrahieren.
-Ich war schon immer ein Fan von Pour-Over-Kaffee oder nicht, eigentlich bin ich ein Espresso-Liebhaber. Für mich bieten Espresso aus meiner geliebten Linnea Mini von La Marzocco und Pour-Over mit meiner zuverlässigen V60 von HARIO die Möglichkeit, die gesamte Palette an Kaffeesorten zu erkunden. Es brauchte etwas Übung, um meine Pour-Over- und Espresso-Technik zu perfektionieren, aber mit der Zeit und Geduld konnte ich regelmäßig einige „herausragende“ Tassen Kaffee zubereiten.
Erleben Sie die Kunst des Blühens:
Wenn Sie Spezialitätenkaffee mit Methoden wie Pour-Over oder AeroPress zubereiten, vergessen Sie nicht, die Kunst des Aufblühens zu erlernen, einfach oder doppelt, oder warum nicht dreifach! Beim Aufblühen wird eine kleine Menge heißes Wasser über den Kaffeesatz gegossen und dieser etwa 30 Sekunden lang „aufblühen“ oder Gas freisetzen gelassen. Dieser Schritt verstärkt die Aromen und Düfte in Ihrer Tasse.
-Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich etwas über das Aufblühen hörte. 2011 sahen wir uns das Finale des Brewers Cup live in Bogota in Kolumbien an und es gab mir so viel Inspiration und neue Herangehensweisen an das Übergießen. Jetzt ist das Aufblühen ein wesentlicher Teil meines Brührituals.
Experimentieren Sie mit der Brühzeit:
Die Brühzeit kann die Stärke und das Geschmacksprofil Ihres Kaffees erheblich beeinflussen. Längere Brühzeiten ergeben im Allgemeinen eine stärkere Tasse, während kürzere Brühzeiten eine mildere Tasse ergeben. Experimentieren Sie mit der Brühzeit, um Ihr bevorzugtes Gleichgewicht zu finden, und passen Sie sie entsprechend an, um die gewünschten Aromen zu erzielen.
- Wenn ich eine Ziehzeit festlegen müsste, die alle anderen übertrifft, würde ich sagen: Streben Sie eine Gesamtziehzeit von 2:45 Minuten an.
Genießen Sie die frischste Tasse, die es gibt:
Um das Aroma von Spezialitätenkaffee wirklich zu genießen, sollten Sie ihn so bald wie möglich nach dem Aufbrühen genießen. Kaffee hat innerhalb weniger Minuten nach dem Aufbrühen seine beste Frische und sein bestes Aroma. Nehmen Sie sich also Ihre Lieblingstasse, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das verführerische Aroma einzuatmen, und genießen Sie jeden Schluck, solange er noch am besten ist.
-Der erste Schluck frisch gebrühten Kaffees ist etwas Besonderes. Die Aromen sind lebendig, die Düfte verführerisch und es ist ein Moment purer Glückseligkeit. Ich lege Wert darauf, mich hinzusetzen, Ablenkungen zu vermeiden und mich voll und ganz dem Genuss einer frischen Tasse hervorragenden Kaffees hinzugeben.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Kaffeeliebhaber! Jetzt haben Sie die Geheimnisse der Zubereitung einer perfekten Tasse Spezialitätenkaffee direkt in der Hand. Wenn Sie mit frisch gerösteten Bohnen beginnen, in eine Kaffeemühle mit Mahlwerk investieren, Ihr Kaffee-Wasser-Verhältnis optimieren und die Brühmethode Ihrer Wahl beherrschen, sind Sie auf dem besten Weg, zu Hause hervorragende Tassen Spezialitätenkaffee und Kaffee im Wettbewerbsstil zuzubereiten.
Denken Sie daran, die Kunst des doppelten Aufbrühens zu erlernen, mit Brühzeiten zu experimentieren und Ihren Kaffee so frisch wie möglich zu genießen. Der Weg zur perfekten Tasse Spezialitätenkaffee ist voller Entdeckungen, persönlicher Vorlieben und einer Menge Köstlichkeiten.
Also los, entfesseln Sie den Wettkampf-Barista in Ihnen und lassen Sie das Aroma, die Säure und die Aromen von Spezialitäten- und Wettkampfkaffee Ihren Morgen erhellen und Ihr Kaffeeritual bereichern.
Ein Hoch auf die Zubereitung von hervorragendem Kaffee zu Hause