Zum kommenden Gewinnspiel-Abo haben wir einen echten Kracher für euch: Thermal Shock 720h Anaerobic Fermentation Natural Process Gesha von Diego Bermudez!
„Wir sprechen seit über einem Jahr mit Diego darüber, einen Kaffee zu finden, der perfekt für Standout Coffee wäre, um ihn zu rösten und mit unserer Community zu teilen. Der Thermal Shock 720h anaerobe Fermentation natürliches Verfahren Gesha ist ein Traumkaffee! Dass wir ihn endlich rösten und an alle unsere Abonnenten auf der ganzen Welt versenden können, ist so aufregend!
Mit der Hilfe von Pierre von Cata Export konnten wir endlich einen der aufregendsten Rohkaffees zu uns nach Stockholm bringen. Dieser Kaffee hat eine so tiefgründige und lange Geschichte zu erzählen! Sowohl in der Tasse als auch aus der Perspektive der Innovation in der Kaffeeproduktion!
Dieser Kaffee gewann den Australian Brewers Cup und landete beim World Brewers Cup in Mailand auf dem vierten Platz.
Der Preis beginnt bei 25 € inklusive Versand, der Verkaufspreis dieses Kaffees beträgt 37 €, also ist dies ein wahnsinnig guter Zeitpunkt, sich für unser Wettbewerbs-Kaffee-Abonnementanzumelden .
Geschmacksbeschreibung: Lavendelblüten, Erdbeerlutscher, intensive tropische Früchte, Milchsäure, Wassermelonenduft und ein buchstäblich nicht enden wollender Abgang.
Geschichte: Diego Bermudez ist ein echter Landwirt der Innovation, dessen Ansatz rein wissenschaftlich ist. Er war einer der ersten in Kolumbien, der mit Fermentationsprozessen experimentierte, indem er verschiedene Arten von Mikroorganismen und Hefen hinzufügte. Inzwischen hat Diego mehr als 10 replizierbare Protokolle (Rezepte) entwickelt, sodass er seine Profile auf Anfrage erstellen kann.
Finca El Paraiso verfügt derzeit über eine der innovativsten und technologisch am besten ausgestatteten Anlagen zur Verarbeitung und Massentrocknung von Spezialitätenkaffees, mit einem Labor für physikalische/sensorische Analysen und einem mikrobiologischen Labor, in dem alle Prozesse auf der Suche nach differenzierten Profilen durchgeführt werden.
Der wissenschaftliche Ansatz von Diego Bermudez hat ihn dazu gebracht, mit verschiedenen Verfahren zu experimentieren, was es ihm ermöglicht hat, auf Anfrage Kaffeeprofile entsprechend dem Geschmack des Verbrauchers herzustellen. Gleichzeitig ist es sein Ziel, dies mit der Umweltarbeit zu koordinieren, da er erkennt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, die natürlichen Ressourcen um uns herum gut zu nutzen.
Bauernhof: El Paraiso
Region: Cauca, Kolumbien
Höhe: 1920 m ü. M.
Vielfalt: Gesha
Möchten Sie selbst eine Thermoschock-Behandlung durchführen?
Hier finden Sie die Anleitung zum 720-stündigen Thermoschock-Gesha zu Hause.
- Ernten Sie überreife Kaffeekirschen.
- Die Kaffeekirschen werden zur Reinigung von Verunreinigungen in die Verarbeitungsanlage gebracht. Anschließend werden sie gespült und die besten Früchte ausgewählt.
- Desinfektion von Kaffeekirschen mit Ozon, um die unerwünschte mikrobiologische Belastung zu reduzieren.
- Anaerobe Gärung in Kirschen bei Temperaturen zwischen -15 und 20 °PSI über 720 Stunden, zur Gleichmäßigkeit wird sie in Rotationsfermentern durchgeführt.
- Thermoschock zur Fixierung der in den Kaffeesamen enthaltenen Fermentationsverbindungen. Waschwassertemperatur 40 °C für kurze Zeit, dann wird der Kaffee mit kaltem Wasser bei 12 °C gewaschen, um die Poren zu verschließen.
- Eigene Trocknungstechnologie in inerter Niedertemperaturatmosphäre, mit Luftentfeuchter .