SUBSCRIPTION RELEASE OF DECEMBER - Standout Coffee

ABONNEMENT-RELEASE IM DEZEMBER

EL SALVADOR DIEGO BARAONA

LOS PIRINEOS 72H GEWASCHEN GESHA
DOPPELTE KOHLENSTOFFMAZERATION

Dies ist ein 72-stündiger, doppelter Kohlensäuremazerationsprozess, der von Diego Baraona in Los Pirineos in der Region Usulutan in El Salvador mit 1400 ml hergestellt wird. Der Kaffee wurde im April 2022 geerntet.

Wir sind so glücklich mit diesem Juwel, ein wunderbarer Gesha aus El Salvador ist ein Kaffee, den wir lange gesucht und nun endlich gefunden haben. Dieser Kaffee hat alles, was wir von einem gewaschenen Gesha erwarten.

Wir sprechen oft von Kaffee, „wie er früher schmeckte“, und dieser Gesha erfüllt dieses Kriterium millionenfach. In der Tasse finden Sie Noten von Karamell, Bergamotte, Pfirsich und einen langen Abgang mit eleganter Säure.

MELDEN SIE SICH HIER AN, UM IHRE BOX ZU BEANTRAGEN
(Alle Bestellungen bis zum 19. Dezember erhalten den Diego Baraona Washed Gesha)

Geschichte: Die Farm Los Pirineos wird von Diego Baraona, einem Kaffeeproduzenten in fünfter Generation, betrieben. Diego arbeitet daran, die Tradition und das Erbe seiner Familie aus über 130 Jahren Erfahrung, Geschichte und Wissen im Kaffeeanbau fortzuführen.

Die Farm liegt 1400 Meter über dem Meeresspiegel an den Hängen eines freistehenden Vulkans. Diese einzigartige Lage sorgt für ein unvergleichliches Mikroklima mit sonnigen Tagen und kühlen Brisen und schafft so eine ideale Umgebung für die Kaffeeproduktion, -verarbeitung und -trocknung. In Los Pirineos werden rund 20 Kaffeesorten angebaut – darunter Sudan Rume, SL-28, Batian und Gesha –, obwohl Pacamara und Bourbon die Hauptkaffeesorten sind, die etwa 80 % des Volumens der Farm ausmachen.

Zusätzlich zu den 20 Sorten, die auf der Farm produziert werden, unterhält Los Pirineos auch einen eigenen Kaffeesortengarten und eine Baumschule mit ungefähr 70 verschiedenen Kaffeesorten.

Diese Arbeit mit Sorten war eine Leidenschaft für Diegos Vater Gilberto und Diego möchte diese Leidenschaft auch in Zukunft auf der Farm weiterführen, indem er weiter anbaut und experimentiert. Qualität ist bei Los Pirineos sicherlich wichtig, aber Diego achtet auch auf die ökologische und soziale Verantwortung.

Das gesamte Wasser, das für die Produktion und Verarbeitung des Kaffees verwendet wird, stammt aus gesammeltem Regenwasser. Außerdem werden hier Bienen gehalten, die sowohl Honig produzieren als auch auf vielfältige Weise zum lokalen Ökosystem beitragen. Diego beschäftigt auf der Farm rund 60 Mitarbeiter und sorgt dafür, dass die Menschen, die den Kaffee ernten, das ganze Jahr über auch an anderen Projekten auf der Farm arbeiten, um eine konstante und nachhaltige Arbeit zu gewährleisten.

Der gesamte Kaffee bei Los Pirineos wächst im Schatten unter Bäumen, die Diegos Vater Gilberto gepflanzt hat. Diese Bäume bieten nicht nur hervorragende Wachstumsbedingungen für den Kaffee, sondern auch zusätzlichen Lebensraum für die lokale Fauna. Diese Partie Gesha-Kaffee wurde einer Kohlensäuremazeration unterzogen. Frisch geerntete Kirschen wurden zunächst im Ganzen 72 Stunden lang in versiegelten Aluminiumfässern fermentiert, um die Bedingungen für eine anaerobe Fermentation zu schaffen. Die Kirschen wurden dann mit Wasser entpulpt und gewaschen, bevor sie wieder in versiegelten Aluminiumfässern gelagert und mit CO2 gespült wurden, um weitere 72 Stunden lang mittels Kohlensäuremazeration fermentiert zu werden. Nach dieser zweiten Fermentation wurde der Kaffee auf schattige Trockenbetten gebracht, wo er 45–50 Tage lang langsam getrocknet wurde.

Lesen Sie das vollständige Interview, das unsere Freunde von Ally Coffee mit Diego Baraona geführt haben.