Moises Herrera anaerob fermentiertes gewaschenes Gesha
Wir freuen uns riesig, einen anaerob fermentierten und gewaschenen Gesha-Kaffee auf den Markt zu bringen, der von Moises Herrera in Marcala im Südosten von Honduras hergestellt wird. Dieser Kaffee wird unseren Abonnenten am 1. September zur Verfügung gestellt.
Moises und seine Frau Marysabel Caballero gehören zu den fortschrittlichsten Kaffeeproduzenten der Welt und es ist uns eine große Ehre, diesen wunderbaren und komplexen Gesha von ihnen beziehen, rösten und anbieten zu können.
Diese Partie wurde anaerob verarbeitet. Moises hat die Kirschen am Nachmittag gepflückt und sie dann in geschlossenen Tanks mit einem Luftschleusenventil fermentieren lassen. Danach wurden die Kirschen entpulpt und dann auf Hochbeeten getrocknet.
Dieser Kaffee erreicht locker 90,5 Punkte und ist so komplex, blumig und Gesha-artig! Die Struktur dieses Kaffees ist einzigartig!
In der Tasse finden Sie weiße Blumen, Mandarinen, violette Trauben, Pflaumen sowie eine Säure von hervorragender Qualität, hohe Komplexität und erstaunliche Struktur.
Über Caballeros & Herrera Marysabel
Caballero und ihr Ehemann Moises Herrera bewirtschaften über 200 Hektar Land, das mit Kaffee bepflanzt ist. Sie sind Kaffeebauern der 2. und 3. Generation und wurden für ihr Engagement zur Verbesserung der Kaffeequalität in Honduras bereits mehrfach ausgezeichnet. Wir kennen die Familie seit Mitte 2000 und Nordic begann 2012, Kaffee von ihnen zu kaufen.
Marysabels Vater Don Fabio Caballero erbte von seinem Vater, einem der Pioniere des Kaffeeanbaus in Honduras, große Landflächen in und um Marcala. Nach vielen Jahren mit geringen Gewinnen beschloss er, das Land an seine Kinder zu verteilen, insbesondere an seine Tochter Marysabel und ihren Ehemann Moises Herrera. Moises brachte seine eigenen Farmen in das Familienunternehmen ein und zusammen besitzen sie fast 200 Hektar Kaffee, aufgeteilt auf 17 verschiedene Farmen.
Seitdem sind sie mit der Produktion von Qualitätskaffees äußerst erfolgreich und haben zum steigenden Ruf des honduranischen Qualitätskaffees beigetragen. Alles, was sie auf den Farmen tun, wird dokumentiert und sie investieren viel Zeit und Ressourcen sowohl in neue Ausrüstung als auch in den Anbau neuer Kaffeesorten, um die Qualität des Kaffees zu verbessern.
Die Caballeros legen großen Wert auf die ökologische Nachhaltigkeit ihrer Farmen. Ein Großteil ihrer Energie und Aufmerksamkeit fließt in die Bodenverbesserung ihrer Farmen, um eine gesunde Wachstumsumgebung für ihre Kaffeesträucher zu gewährleisten. Daher stellen sie organischen Dünger aus Kuh- und Hühnermist her, gemischt mit Fruchtfleisch von Kaffeekirschen und anderem organischen Material. Dieser wird zusätzlich zu etwas Mineraldünger verwendet, um sicherzustellen, dass die Kaffeepflanzen die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen. Auf den Farmen werden auch Orangen, Avocados, Blumen, Bananen und andere Früchte angebaut, aber hauptsächlich zum Verzehr für die Pflücker und um auf den Farmen eine Artenvielfalt zu schaffen, die gute Wachstumsbedingungen und Schatten für die Kaffeebäume gewährleistet.
Marysabel und Moises haben immer Wert auf Qualität gelegt, was ihnen 2010 den 3. Preis beim jährlichen SCAA-Wettbewerb „Kaffee des Jahres“ einbrachte. Als einer der wenigen Produzenten aus ihrer Region haben sie auch viele Jahre lang beim Cup of Excellence gute Ergebnisse erzielt.“
|
|
|