Wir haben die ersten Ernten panamaischen Gesha-Kaffees, die in der Rösterei eintreffen, verkostet, herbeigesehnt und davon geträumt, und heute freuen wir uns riesig, die erste Partie von Jamison Savage mit Ihnen teilen zu können.
Von Jamison Savage stammt dieses außergewöhnliche Beispiel einer gewaschenen Kohlensäuremazeration Gesha. Der Iridescence wird im März 2022 auf 1900 m ü. d. M. geerntet und ist sauber, elegant, duftend und zart. In der Nase finden Sie Jasmin- und Orangenblütenaroma mit einem Geschmack von Yuzu, Melone und prickelndem Orangenwein.
Die Geschichte hinter der Tasse
Savage Coffee ist ein Projekt, das Jamison Savage in Panama ins Leben gerufen hat. Jamison hat sich als einer der anspruchsvollsten Kaffeeproduzenten der Welt etabliert. Seine Farm Finca Deborah hat weltweit prestigeträchtige Kaffeewettbewerbe gewonnen und seine Kaffees werden jetzt schon lange vor Saisonbeginn vorbestellt.
Dieses Projekt ermöglicht es Jamison, seinen Wirkungsbereich zu erweitern und bei benachbarten Produzenten einzukaufen, die nicht die gleiche Vision für die Verarbeitung haben wie er. Derzeit arbeitet Jamison mit vier Plantagen in Volcan zusammen und baut die Marke Savage Coffee aus. Dabei handelt es sich um Kaffees von höchster Qualität, die kräftig und sortenrein sind.
Iridescence ist ein gewaschener Gesha-Kaffee aus Kohlensäuremazeration. Die Gesha-Kirschen werden auf dem Höhepunkt ihrer Reife geerntet, dann entpulpt und in einen Edelstahltank gegeben. Dieser Tank wird dann mit CO2 befüllt, um Druck aufzubauen und den Sauerstoff auszutreiben. Von hier aus wird der Kaffee bei kühler Temperatur fermentiert, wobei pH-Wert, Druck, Temperatur und Zeit protokolliert werden. Anschließend wird er über 20 Tage lang auf einem speziell angefertigten, mehrstufigen Hochbeetsystem getrocknet.