Produktdetails
Limitierte Auflage des mit dem World Award ausgezeichneten Kaffees von Ninety Plus – nur 30 Schachteln verfügbar
Zur Erinnerung an unsere unglaubliche 10-jährige Beziehung mit Joseph und dem Ninety Plus-Team freuen wir uns, einen der faszinierendsten, erstaunlichsten und exklusivsten Kaffees in der Geschichte von Standout Coffee auf den Markt zu bringen.
Wir präsentieren Lot Nr. 23077: Criolic Yeast Gesha – lassen Sie sich überraschen!
Herkunft:
- Bauernhof: Ninety Plus Estate
- Region: Barú - Panama
- Höhe: 1540 m ü. M.
- Geschmack: Aprikose | Zuckerwatte | Traube
Geschmacksbeschreibung: Eleganz mit kristalliner Struktur unter Beibehaltung kraftvoller und schöner Aromen. Wie Steinobst und knackiger Weißwein im Geschmack dominieren Aprikosen, Zuckerwatte und Trauben das Geschmacksprofil dieser Tasse.
Immer frisch: Dieser Artikel enthält 100 Gramm, aufgeteilt in 2 x 50 Gramm ganze Bohnen, die für maximale Frische auf Anfrage geröstet, verpackt und versendet werden.
Geschichte: Diese Partie wurde auf dem Anwesen Nr. 04 geerntet, das sich auf der Nordseite von Gesha Estates auf einer Höhe von 1.540 Metern befindet und eine Gesamtfläche von 0,41 ha hat. Die Bäume auf diesem Anwesen sind sechzehn Jahre alt. Viele Agronomen würden sagen, man solle Bäume dieses Alters entfernen, aber Kaffees von diesen älteren Bäumen schmecken von Jahr zu Jahr unglaublicher.
Verfahren: Die Verarbeitung dieses Kaffees erfolgt durch eine Abwandlung unseres Criolic™-Verfahrens, bei dem Hefe vom Typ Saccharomyces Cerevisiae hinzugefügt wird. Der Kaffee wurde 33 Tage lang im Red Room zu einer ungleichmäßigen Form getrocknet, was ihm seine Komplexität und sein weiches Mundgefühl verleiht.
Criolic™-Verarbeitung ist eine Methode der Kaffeeverarbeitung, bei der niedrige Temperaturen genutzt werden, um den Zerfall von Zucker und anderen komplexen Proteinen im Kaffeeschleim zu verlangsamen. Dieser Prozess beginnt mit frisch gepflückten Kaffeekirschen, die bei niedrigen Temperaturen mithilfe von Wasser oder anderen Mitteln gelagert werden.
Während des Criolic™-Prozesses werden die Kaffeekirschen in einer sauerstoffkontrollierten Umgebung kalten Temperaturen ausgesetzt, normalerweise etwa 4 bis 10 Grad Celsius. Die sauerstoffkontrollierte Umgebung kann das Geschmacksprofil des resultierenden Kaffees erheblich beeinflussen.
Der Sauerstoffgehalt während der Verarbeitungsphase kann auch das Geschmacksprofil des fertigen Kaffees stark beeinflussen. Durch Kontrolle des während der Fermentation verfügbaren Sauerstoffs können die in den Kaffeekirschen vorhandenen Bakterien einzigartige Geschmacksrichtungen und Aromen produzieren, die bei traditionell verarbeitetem Kaffee nicht zu finden sind. Wenn die Verarbeitungsphase abgeschlossen ist, werden die Samen zum Trocknen in einer einlagigen Formation von höchstens 2 cm Dicke in erhöhten afrikanischen Beeten im Red Room ausgelegt. Danach werden die Samen auf die oberste Ebene gelegt, bis sie eine Luftfeuchtigkeit von 18 % erreichen, und dann nach und nach auf die unteren Ebenen gelegt, um die Trocknungszeit zu verlängern. Sie werden tagsüber alle 2 Stunden gerührt, um eine gleichmäßige Trocknung sicherzustellen und heiße Stellen während der Trocknungsphase zu vermeiden. Normalerweise dauert das Trocknen 20–25 Tage, bis Kaffee in Pergament eine Luftfeuchtigkeit von 11,5 % erreicht.
Die daraus entstehenden Kaffeebohnen sind für ihr einzigartiges und komplexes Geschmacksprofil bekannt, das oft Noten von Beeren, gelben tropischen Früchten und sogar blumigen Eigenschaften aufweist. Durch die Criolic™-Verarbeitung kann ein Kaffee entstehen, den Liebhaber von Spezialitätenkaffee begehren, da er ein einzigartiges und unverwechselbares Geschmacksprofil bietet, das bei Kaffee, der mit herkömmlichen Methoden verarbeitet wird, nicht zu finden ist.
Der erste Kaffee, der mit dieser Methode hergestellt wurde, ist die legendäre Charge Nr. 227 aus der Ernte 2017 von Gesha Estates in Panama, die den World Brewers Cup 2017 in Budapest gewann. Zwei Jahre später wurde eine Variante dieses Verfahrens, bei der Hefe Saccharomyces Cerevisiae verwendet wurde, verwendet, um den World Brewers Cup 2019 in Seattle zu gewinnen.