Produktdetails
Diesen Kaffee sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
KAFFEE-DETAILS
Höhe: 2000 m ü. M.
Rebsorte: Red Gesha
Bauernhof: Jardines del Edén
Trocknungszeit: 183 Stunden
Gärung : 30 Stunden unter Wasser
Prozess: Gewaschen
Bauernhof: Jardines del Edén
Trocknungszeit: 183 Stunden
Gärung : 30 Stunden unter Wasser
Prozess: Gewaschen
Geschmackserlebnis:
Dieser Red Gesha bietet ein exquisites Geschmacksprofil mit:
Aromen: Lavendel und Zitronengras
Noten: Roter Apfel, dunkle Kirschen, Pfirsich und Honigmelone
Süße: Eine herrliche Honigmelonensüße
Abgang: Langer, eleganter Abgang mit prickelnder Säure
Noten: Roter Apfel, dunkle Kirschen, Pfirsich und Honigmelone
Süße: Eine herrliche Honigmelonensüße
Abgang: Langer, eleganter Abgang mit prickelnder Säure
DER PROZESS
Nach einer sorgfältigen Ernte werden die Kirschen einer 30-stündigen Unterwasserfermentation unterzogen und anschließend schonend gewaschen. Anschließend werden sie unter temperaturkontrollierten Bedingungen getrocknet, um den perfekten Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten. Das Ergebnis ist dieser einzigartige und außergewöhnliche Kaffee.
DER PRODUZENT
Felipe Arcila ist zusammen mit seinem Bruder Carlos Arcila einer der Mitbegründer von Cofinet. Zusammen repräsentieren sie die vierte Generation von Kaffeebauern. Ihr Vater, Jairo Arcila, ist ein Kaffeebauer der dritten Generation aus Quindío und führt das stolze Familienerbe der Exzellenz im Kaffeeanbau fort.
Jardines del Edén, ihre Vorzeigefarm, konzentriert sich auf den Anbau exotischer Kaffeesorten und experimentiert mit innovativen Verarbeitungsmethoden. Der mineralreiche Boden der Farm, der konstante Niederschlag und das kühle Mikroklima schaffen die perfekten Bedingungen für die Produktion einiger der einzigartigsten und außergewöhnlichsten Kaffeesorten der Welt.
Verpassen Sie nicht die Chance, diesen unglaublichen Kaffee zu probieren! Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement, um den Red Gesha Washed von Jardines del Edén trinken zu können.
NEUE PODCAST-EPISODE
In dieser Folge hatten wir das große Privileg, mit Juliana Estrada von Cofinet zusammenzusitzen. In der Folge sprechen wir über Kaffeewettbewerbe, die Zukunft des Spezialitätenkaffees aufgrund des Klimawandels und wie der Informationsaustausch mit benachbarten Farmen der globalen Kaffeeindustrie zugute kommen kann.