Produktdetails
Willkommen im Casa Almeida Barreto – wo sich das Handwerk der Weinherstellung mit dem Prozess des Kaffeeanbaus verbindet
Treffen Sie den Hersteller: Im Mittelpunkt dieser Sinnesreise steht die Fazenda Araucária in Albertina, im Süden von Minas Gerais, Brasilien. Erleben Sie die Leidenschaft und Hingabe von Gabriel Barreto, dem Mastermind hinter diesem außergewöhnlichen Kaffee. Während er seine Önologie Als Meister widmet er sich nicht nur der Herstellung außergewöhnlichen Kaffees, sondern auch der Herstellung der erlesensten Weine Brasiliens.
Geschmacksbeschreibung: Dieser Kaffee ist komplex und eine intensive Explosion roter Beeren mit Noten von Milchschokolade, Pflaume, hochwertiger Säure, einem seidigen Mundgefühl mit einem anhaltenden toffeeartigen Nachgeschmack.
" Eine interessante Tatsache: Auf dieser Farm werden auch Trauben für die Weinherstellung angebaut. Die Farm wird von Gabriel Barreto geleitet, der gerade sein Önologie- Meister mit dem Ziel, auch in Brasilien die besten Weine herzustellen"
Herkunft: Dieses Kaffeeerlebnis beginnt mit Bohnen, die auf der Fazenda Araucária in einer beeindruckenden Höhe von 1200-1300 m ü. d. M. angebaut werden. Dieses brasilianische Juwel profitiert von einem subtropischen Bergklima, das die perfekten Bedingungen für die Reifung der Kaffeebohnen schafft. Die Erntezeit von Juni bis September ist geprägt von warmen und sonnigen Tagen gepaart mit kühlen Nächten, wodurch die Bohnen ein reichhaltiges Geschmacksprofil mit einzigartigem Charakter entwickeln können.
Menge: Unser Spezialitätenkaffee-Sortiment ist in 250-Gramm-Gläsern oder 1-kg-Beuteln mit ganzen Bohnen erhältlich, die für Filterkaffee oder leicht würzigen Espresso geröstet werden. Für maximale Frische werden sie auf Anfrage verpackt und versandt. Diese Kaffeesorten treffen den Sweet Spot zwischen Spezialitätenkaffee und Wettbewerbskaffee und haben ein Geschmacksprofil, das sowohl aufregend als auch einzigartig ist.
Geschichte: Die reifsten Kirschen werden gleich nach der Ernte gewaschen, um Unreinheiten und Schmutz zu entfernen. Anschließend werden sie direkt in einen Edelstahltank gegeben, der normalerweise zur Weinherstellung verwendet wird. Der Tank ist versiegelt und bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 18ºC regen wir die natürlichen Hefen des Kaffees zur Gärung an. Über ein Druckventil kontrollieren wir, wie viel Kohlendioxid produziert wird, und lassen den Kaffee 72 Stunden lang bei maximalem Kohlendioxiddruck gären. Nach der Gärung wird der Kaffee 5 Tage lang auf den Terrassen in der Sonne vorgetrocknet und 24 Stunden lang bei 30ºC in mechanischen Trocknern fertig getrocknet.
Fazenda Araucária liegt in Albertina im Süden von Minas Gerais, Brasilien. Die Farm liegt auf 1200-1300 m über dem Meeresspiegel, was für brasilianische Farmen eine recht hohe Höhe ist. Diese Höhenlage und das subtropische Bergklima tragen zur perfekten Reifung der Kaffeebohnen bei. Während der Erntezeit (Juni bis September) regnet es fast nicht. Die Tage sind warm und sonnig und die Nächte sind kalt, mit einer durchschnittlichen Temperaturspanne von 15 Grad Celsius.
Eine derart große thermische Amplitude ermöglicht den Pflanzen eine vollständige Photosynthese und die Produktion von Zucker während des Tages, während sie ihren Stoffwechsel herunterfahren, damit Zucker und Säuren nachts richtig reifen und sich verbinden können, wodurch eine geschmackvolle Frucht entsteht.